logo
Aktuality ze světa folkloru, folklorní soubory, folklorní festivaly a akce,
folklorní CD, MC, publikace, zvyky a pranostiky, kuchařka...
Český rok

Novinky
Folklorní soubory I.
Folklorní soubory II.
Folklorní kalendář
Folklorní festivaly
Festival Tradice
Folklorní CD a MC
Folklorní fotogalerie
Folklor v éteru
Folklorní publikace
Folklorní kuchařka
Zvyky a pranostiky
Lidé ve folkloru
Folklorní oblasti
Slovensko
Archiv příspěvků
Krátké pozvánky

Kontakt
Pro registrované

Historie Bystřice pod Hostýnem [ Geschichte ]

Die Stadt entstand auf Kreuzung der Handelswege. Es wäre im Eigentum vieler Besitzer, von ihnen am bekanntesten Václav Bítovský aus Bítov (im 17. Jhs.), František Antonín Rottál (im 18. Jhs.) und Oliver Loudon (im 19. Jhs.), der Nachkomme des berühmtesten Generals Loudon waren. Zur größen Kreisentwicklung kam es nach dem Jahr 1861, wenn der deutsche Fabrikbesitzer Michael Thonet seinerzeit die größte Bugholzmöbelfabrik im ganzen Europa gründete. Dank dieser Tatsache wurde aus kleinem unterbergen Gemeinde, das vor allem aus der Landwirtschaft lebte, eine Industriestadt passiert. Thonet Familie, die Bystřice ehemals berühmt, erinnert ehemalige Villa in Přerovská Straße und einzigartiges Museum dem Stuhl mit der Warenprobe aus der Werkstätte Michaela Thoneta und seine Nachkommen und gegenwärtige Sitzmöbel.

PLAZIERUNG


Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: Jana Holáňová (Beskydy-Valašsko, regionální agentura CR) org. 56, 11.05.2004 v 08:17 hodin

ČESKY DEUTSCH ENGLISH POLSKI

logo

POZVÁNKY
***********
Copyright 1998-2025 © Aleš Mokren a Luděk Šorm