logo
Aktuality ze světa folkloru, folklorní soubory, folklorní festivaly a akce,
folklorní CD, MC, publikace, zvyky a pranostiky, kuchařka...
Český rok

Novinky
Folklorní soubory I.
Folklorní soubory II.
Folklorní kalendář
Folklorní festivaly
Festival Tradice
Folklorní CD a MC
Folklorní fotogalerie
Folklor v éteru
Folklorní publikace
Folklorní kuchařka
Zvyky a pranostiky
Lidé ve folkloru
Folklorní oblasti
Slovensko
Archiv příspěvků
Krátké pozvánky

Kontakt
Pro registrované

Historie obce Rybí [ Geschichte ]

Das Dorf entstand ungefähr 6 km östlich von Nový Jičín in dem Tal unter dem Nordhang des Hügels Holivák (481 m) dem Südhang von Libhošťská Hůrka (494 m). In schriftlichen Quellen wurde es zum ersten Mal im Jahre 1397 erwähnt. Ursprünglich gehörte das Dorf der Domäne von Štramberk, danach wurde es zu einem selbständigen Landgut mit Freihof, in der Hälfte des 16. Jahrhunderts gehörte es der Domäne von Fulnek, seit dem Jahr 1584 zu dem Großgut Kunvald und im Jahre 1588 wurde seine Obrigkeit Nový Jičín. Der Domäne von Nový Jičín/Štramberk gehörte es bis 1848. In der Vergangenheit gewann man in der Umgebung Eisenerz und in dem örtlichen Bach kam angeblich sogar Gold vor. Im Jahre 1804 entstand dank Martin Ritz, Bürger von Nový Jičín, in der südlichen Spitze des Walds Rovně ein Schwefelbad. Die Mehrheit der Bewohner fand den Lebensunterhalt in Landwirtschaft, ein kleiner Teil lebte von Handwerk und die übrigen arbeiteten in den Fabriken in der Umgebung (Nový Jičín, Štramberk). Der bekannteste Gebürtige ist Maler, Graphiker und Illustrator von Kinderbüchern Adolf Zábranský (1909 - 1981).

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.rybi.cz

Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 56, 15.12.2004 v 13:38 hodin

ČESKY DEUTSCH ENGLISH POLSKI

logo

POZVÁNKY
***********
Copyright 1998-2025 © Aleš Mokren a Luděk Šorm